![]() |
Die Vita der Experten: |
||
2019 | Obachter 2 Kunstnacht Kempten | ||
2018 | Brettstorming 12. Skulpturenpark in Agathazell | ||
2017 | Come in and burn out 11. Skulpturenpark in Agathazell | ||
2016 | Huinzendiabolo Kunstausstellung
Allgäuer Festwoche Die Zukunft der Schwerkraft 10. Skulpturenpark in Agathazell |
|
|
2015 | Huinzenbogen Kunstausstellung
Allgäuer Festwoche Und seal? 9. Skulpturenpark in Agathazell |
||
2013 | Ma hätt´s wisse miasse 8. Skulpturenpark in Agathazell Zu Risiken und Nebenwirkungen Ausstellung Gesundheitszentrum Immenstadt |
||
2012 | Am laufenden Mäander Ausstellung in Untermaiselstein Ungebunden 7. Skulpturenpark in Agathazell |
||
2011 | Zeit, dass sich was dreht Skulpturen und Bilder in Wiggensbach-Westenried
Männersache Huinzenobjekt in Ajen Horch, was kommt von unten raus 6. Skulpturenpark in Agathazell |
||
2010 | Vom Winde verweht: 5. Skulpturenpark im Agathazell | ![]() |
|
2009 | Der Bär ist los: Im Literaturhaus Immenstadt | ![]() |
|
2007 | Was koschd des? Was isch des? Im Künstlerhaus Kempten | ![]() |
|
2006 | Safe Your Money: Ein Objektsymposium an der Volksbank Riezlern | ![]() |
|
2005 | Geld wie Heu: Eine finanzielle
Ausstellung im Künstlerhaus Kempten Thron: Unser Thron hatte einen Gastauftritt beim Tollwood Festival in München |
![]() ![]() |
|
2004 | Transmission: Kinetisches Gesamtkunstwerk in einem ehemaligen Industriesaal der Montawerke in Immenstadt | ![]() |
|
2003 | Einblicke, Durchblicke, Ausblicke:
Leider verregntes Skulpturenensemble in Agathazell. Neu überarbeitetes Dokumentationsmaterial ergänzte den legendären Frühkeltischer Schindelflügler vor der Volksbank in Riezlern |
![]() |
|
2002 | Lichtecht: Nächtliche Lichtinstallation in Agathazell, "wo Plastik wie Eldelgestein funkelt", wie die heimische Presse titelte | ![]() |
|
2001 | Thron: Ein monumentaler,
geschweißter und mit einfachsten Materialien gestylter Thron, der
benutzbar war, beherrschte den Platz vor dem Memminger Stadttheater Bohrturm: Großskulptur im Auftrag des Milchwirtschaftlichen Vereins anläßlich der Allgäuer Festwoche |
![]() |
|
2000 | 2. Skulpturenpark in Agathazell unter dem Motto Wildwechsel Großinstallation beim Ausstellungszyklus: "Berge 2000" des Deutschen Alpenvereins in München. Titel: Alpen, frisch gewaschen, nicht gebügelt | ![]() |
|
![]() |
Heinzen Bodenornament aus 500 Huinzen (gelb/orange/rot, 30x50m) für den internationalen Skulpturenpark "Kunstachse Aisch 2000" in Neustadt/ Uehlfeld an der Aisch. | ![]() |
|
![]() |
genug gelitten 16. Ausstellung in der Markthalle Sonthofen anlässlich der 4. Sonthofer Kulturtage; konzipiert als finale Aktion im Kleinkosmos Sonthofen mit dem Motto: "Auf zu neuen Ufern" | ![]() |
|
![]() |
Fluchtstäbe Großskulptur in der Altstadt, auf Einladung zu der international besetzten Ausstellung "Euregio-Skulpturenpark" in Immenstadt/Oberallgäu. U 1 Inszenierung einer U-Bahn - Baustelle vor dem Landratsamt in Sonthofen als Beitrag zu den 3. Sonthofer Kulturtagen | ![]() ![]() |
|
![]() |
Inszenierung des Theaterstücks "Die Rückkehr zum Allgäuer" (Commander Schorsch) v. R. Zorn Skulpturenpark Parkplatz anlässlich der 2.Sonthofer Kulturtage mit "Expertenautos"; Huinzeninstallation VOM WINDE VERWEHT Oberjoch / Grenze, aufgehängt zur 7. Kulturzeit Außerfern Reutte/Tirol 15. Ausstellung "KUNSTSTÖSSE" in der "Sonne" in Berghofen. 5. Fassung des Theaterstücks "Das Krippenspiel" von Rudi Zorn mit 4 verschiedenen "Maria" - Darstellerinnen im fliegendem Wechsel. 1. Sylvesterparty in der Markthalle Sonthofen mit Kabarett und Musik. | ![]() |
|
![]() |
Melissale in Agathazell: Skulpturenpark mit 13 Experten-Kühen; 14. Ausstellung: Die Rückkehr der Allgäuer in der Markthalle Sonthofen; Holzskulptur Der Obachter, Deutschlands südlichster Leuchtturm (ca. 12 m Höhe) zu den 1. Sonthofer Kulturtagen | ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Huinzenformationen Stinesser 1 und 2 bei den 3. Fischinger Kulturtagen; 1.Ex-Aid-Konzert in der Diskothek "Tango" in Immenstadt 13. Ausstellung: "AM 8. TAG" im Zeiss-Großplanetarium, Berlin, Inszenierung des Theaterstücks "Die Rückkehr der Allgäuer" von Rudi Zorn | ![]() ![]() |
|
![]() |
12. Ausstellung ANGST mit der bisher wohl aufwendigsten Rauminstallation im bayerischen Raum sowie themenbegleitende Veranstaltungen (Theater, Musik, Kabarett), Huinzenformation Der schwarze Block; 4. Fassung des Theaterstücks "Das Krippenspiel" von Rudi Zorn | ![]() |
|
![]() |
2. Fassung des Passionsspiels "Sehet, welch ein Mensch" in der Markthalle Sonthofen; 11. Ausstellung "DIE HOHE KUNST DER ALPEN" in Berlin - Steglitz; Aufstellung der Huinzenformation Datté 2 | ||
![]() |
Gestaltung des "Huinzen-Objektes" und erste Aufstellung einer Formation in Agathazell, Datté 1 Inszenierung des Theaterstückes "Erschwerte Möglichkeit der Konzentration" von Vaclav Havel; 3.Fassung des Theaterstücks "Das Krippenspiel", jeweils in der Markthalle Sonthofen | ||
![]() |
Eröffnung der Experten-Galerie in Immenstadt; Die kleinste Ausstellung findet in einer Telefonzelle am letzten "Tag der Deutschen Einheit" in Sonthofen statt | ||
![]() |
Gestaltung von "Funken" und "Feuer-Skulpturen" mit anschließender Wintereintreibung am Funkensonntag in Margarethen bei Sonthofen ; 10. Ausstellung: "KUNSTSTOFFE" in der Markthalle Sonthofen; Die kürzeste Bilderschau (4 h, 57 min) findet in Bobingen bei Augsburg statt; Inszenierung des Theaterstücks "Trotz aller Therapie" von Christopher Durang, modernes amerikanisches Theater; Aufnahme eines Vertreters der EXPERTEN in die Jury der Oberallgäuer Kunstausstellung | ||
![]() |
Inszenierung des bisher größten Theateropus im Allgäu: "Sehet, welch ein Mensch" von R. Zorn in der Markthalle Sonthofen; Bau einer Holzskulptur "Der Grünten" (ca. 8 x 15 m) anlässlich des Jubiläums 25 Jahre Stadt Sonthofen; 2.Fassung des Theaterstücks "Das Krippenspiel" | ||
![]() |
9. Ausstellung: "AUS-EX-ALLE" in der Markthalle in Sonthofen | ||
![]() |
Kunstausstellung und Theater in der bekanntesten Kleinkunstbühne Münchens, dem "MUH" ; 8. Ausstellung: "DIE JAGD" in der Markthalle Sonthofen, eine Kunstschau unter dem Motto "Was raschelt im Gehölz ?"; Inszenierung der Theaterwerke "Der Abschied" und "Das Krippenspiel" von Rudi Zorn | ||
![]() |
"Großer 7-Schwaben-Preis" der "Augsburger Allgemeinen" im Rahmen des Kunstwettbewerbs "DER FLUG" für die Holzskulptur "Der frühkeltische Schindelflügler"; Gründung der Künstlervereinigung "DIE EXPERTEN" e.V.; 2. bis 5. Preis im Bilderwettbewerb zur Konferenzraumgestaltung des Kurhotels "Adula" in Oberstdorf; 7. Ausstellung im Walserhaus in Hirschegg / Kleinwalsertal; Premiere des Theaterstücks "Das Jahrhundertprojekt" der Theaterexperten in Oberstdorf | ![]() |
|
![]() |
6. Ausstellung: "Erotische Kunst" in der Markthalle in Sonthofen. Erstmals als Gesamtkunstwerk konzipiert: Raumgestaltung mit Bildern, Skulpturen, Objekten, Speisen bis hin zu Performance, Theater und Musik | ||
![]() |
5. Ausstellung im Fürstensaal der Residenz in Kempten | ||
![]() |
4. Ausstellung in der Markthalle in Sonthofen; "Gunzenale", Mini-Ausstellung im Gasthof "Kreuz" in Gunzesried | ||
![]() |
3. Ausstellung, jetzt der "Jungen Oberallgäuer Künstler" in der Oybele-Halle in Oberstdorf | ||
![]() |
2. Ausstellung in der Oybele-Halle in Oberstdorf | ||
![]() |
1. Ausstellung der "Jungen Oberstdorfer Künstler" im Kurmittelhaus in Oberstdorf | ||